Archiv der Termine
Über diese Seite können Sie die zurück liegenden Aktivitäten der Bürgerinitiative "Basistunnel nach Prag" nachvollziehen.
19.11.2019 - 18:00 Uhr:
Post Zehista - Treffen mit der DB Netz AG
04.11.2019 - 18:00 Uhr:
Gemeindeamt Dohma - Mitgliederversammlung
27.09.2019 - 18:00 Uhr:
Gemeindeamt Dohma - Mitgliederversammlung
16.09.2019 - 16:00 Uhr:
Mühlensaal Drogenmühle in Heidenau - Arbeitsgruppe Heidenau
Im Rahmen des Dialogforums wurde eine neue Arbeitsgruppe von der DB Netz AG ins Leben gerufen. Diese Arbeitsgruppe konzentriert sich nur auf den Einbindepunkt Heidenau. Teilnehmer werden direkt von der DB Netz AG eingeladen.
06.09.2019 - 18:00 Uhr:
Gemeindeamt Dohma - Mitgliederversammlung
20.08.2019 - 16:00 Uhr:
Pirna-Zehista, Hotel "Zur Post" - Arbeitstreffen mit DB Netz und Landesdirektion Sachsen
Die Bürgerinitiative beantwortet Fragen zu den Feinplanungen der drei BI-Varianten. Der Termin ist nicht öffentlich.
05.08.2019 - 18:00 Uhr:
Dohma, Gemeindeverwaltung - Mitgliederversammlung
15.07.2019 - 15:00 Uhr:
Dohma, Gemeindeverwaltung - Treffen mit der Landesdirektion Sachsen
Der Präsident der Landesdirektion Sachsen (Raumordnungsbehörde) ist zu Gast in Dohma. Die BI präsentiert ihren neuesten Planungsstand.

Nach einer kurzen Begrüßung besichtigten wir gemeinsam Vorort die geplanten Stellen der offenen Streckenführung.
Anschließend wurde unsere neueste Präsentation vorgestellt über welche sachlich und kompetent von beiden Seiten im Anschluss diskutiert wurde.
Wir bedanken uns hiermit noch einmal bei der LDS für Ihen Besuch bei uns.
26.06.2019 - 15:00 Uhr:
Dialogforum der DB Netz
nicht öffentlich!
24.06.2019 - 16:30 Uhr:
Festsaal Rathaus Dresden, Dr. Külz Ring 19 - öffentlche Verbandsveranstaltung - Planungsverband oberes Elbtal
Ein Regionalplan beschreibt die regionale Entwicklung eines Gebietes, hier das Obere Elbtal (Landkreis Meißen, Sächsische Schweiz, Stadt Dresden) für die nächsten 10 Jahre.
In diesem Regionalplan, der nun zum Beschluss steht, ist auch ein Planungskorridor für die Eisenbahnneubaustrecke festgelegt.
Leider muss man sich fragen, warum Einwände der BI Basistunnel nach Prag, keine Berücksichtigung gefunden haben. Die von der BI vorgestellten Varianten finden nach Auffassung der BI auch eine breite Bürgerbasis. Um so verwunderlicher ist der nun vorgestellte Korridor. In vielen Veranstaltungen hat man der BI Achtung gezollt, nun ist es Zeit von den Verantwortlichen diese Achtung auch nach außen zu zeigen.
Quelle SZ vom 15./16.Juni 2019
23.05.2019 - 18:00 Uhr:
Dohma - Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
Gast:
Wir freuen uns Herrn Dr. Wolfram Geissler,
Fachgebiet Geophysik, Seismologie, regionale Geologie, begrüßen zu dürfen.
23.05.2019 - 14:50 Uhr:
Technische Universität Dresden - Bahnsystemkolloquium
Die Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der TU Dresden führt im Rahmen des Bahnsytemkolloquiums eine Vortragsreihe zu Eisenbahnthemen durch. Am 23. Mai hält die BI einen Vortrag zum Thema "Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden - Prag". Referent ist Steffen Spittler. Das Institut lädt alle interessierten Studenten, Mitarbeiter und Gäste dazu ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
08.05.2019 - 10:00 Uhr:
Landratsamt Pirna - Antragskonferenz
Die Landesdirektion Sachsen führt die Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren durch. Eingeladen sind die Träger öffentlicher Belange, Institutionen und die Bürgerinitiative "Basistunnel nach Prag"
Die Konferenz ist nicht öffentlich.
05.05.2019 - 17:00 Uhr:
Dohma - Sitzung des erweiterten Arbeitsvorstandes der BI
04.05.2019 - 00:00 Uhr:
Veröffentlichung
Die BI veröffentlicht zu ersten Mal die Feinplanung des Überholbahnhofs in Heidenau.
01.05.2019 - 10:00 Uhr:
Landratsamt Pirna - Antragskonferenz
Die Landesdirektion Sachsen führt die Antragskonferenz zum bevorstehenden Raumordnungsverfahren durch. Eingeladen sind die Träger öffentlicher Belange und Institutionen, die vom Vorhaben der
Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden Prag berühert sind. Die Bürgerinitiative nimmt auch teil.
Die Konferenz ist nicht öffentlich.
26.04.2019 - 18:00 Uhr:
Gemeindeverwaltung Dohma - Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
17.04.2019 - 15:00 Uhr:
Landgasthof Heidekrug in Cotta - Bürgerdialog der DB Netz AG
16.04.2019 - 15:00 Uhr:
Gemeinde- und Begegnungszentrum Christuskirche Heidenau - Bürgerdialog der DB Netz AG
11.04.2019 - 17:00 Uhr:
Landratsamt Pirna - Gespräch mit Landrat Michael Geisler
09.04.2019 - 15:00 Uhr:
Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Pirna - Bürgerdialog der DB Netz AG
08.04.2019 - 15:00 Uhr:
Pirna-Copitz, - Dialogforum
Die DB Netz AG lädt zum Dialogforum (nicht öffentlich) ein.
01.04.2019 - 18:00 Uhr:
Hotel "Zur Post" Pirna Zehista - Bürgerversammlung
Die BI wird über den aktuellen Stand ihrer Projektarbeit berichten und die weiteren Schritte erläutern. Ein Vertreter der Landesdirektion Sachsen hat sich ebenfalls bereit erklärt zu kommen. Er wird über das anstehende Raumordnungsverfahren informieren und dazu auch Fragen beantworten.
29.03.2019 - 18:00 Uhr:
Mitgliederversammlung der BI
28.03.2019 - 15:00 Uhr:
Dresden - Arbeitstreffen mit DB Netz und LDS
21.03.2019 - 18:00 Uhr:
Schiller-Gymnasium Pirna - Präsentation vor dem Stadtrat Pirna
Die BI präsentiert ihre Streckenvarianten. Interessierte Bürger sind eingeladen teilzunehmen.
13.03.2019 - 14:30 Uhr:
Sächsischer Landtag - Präsentation beim sächsischen Ministerpräsidenten Micheal Kretschmer
Die BI erläutert Ministerpräsident Kretschmer die Details ihrer Konzeption.
Video zur Präsentation: MDR-Sachsenspiegel vom 13.03.2019
Bürgerinitiative tüfftelt an Alternativstrecken
12.03.2019 - 17:00 Uhr:
Landratsamt Pirna - Präsentation vor den Fraktionen des Kreistages
Die BI stellt ihre beiden Streckenführungen vor. Im Anschluss Beantwortung von Fragen bzw. Diskussion.
08.03.2019 - 18:00 Uhr:
Mitgliederversammlung der BI
26.02.2019 - 18:00 Uhr:
Gemeindeamt Dohma - Gespräch mit Herrn Stephan Kühn MdB und Katja Meier MdL
21.02.2019 - 15:00 Uhr:
Dresden - Gespräch mit DB Netz AG
An der Gesprächsrunde nehmen Vertreter der Landesdirektion Sachsen teil.
18.02.2019 - 14:00 Uhr:
BA Freiberg - Gespräch mit Prof. Dr. Butscher
12.02.2019 - 19:00 Uhr:
Glückauf Gymnasium in Dippoldiswalde - Sachsengespräch
Ministerpräsident Kretschmer und Landrat Michael Geisler laden Bürger ein ins Gespräch zu kommen. Wir, Mitglieder der BI wollen an diesem Abend mit Ihnen ins Gespräch kommen.
28.01.2019 - 18:00 Uhr:
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
24.01.2019 - 10:00 Uhr:
Dresden - Info - Veranstaltung der DB Netz AG
Herr Spittler als Vertretung für Herrn M. Ulbig (MdL)
03.12.2018 - 18:00 Uhr:
Hotel "Zur Post" Pirna Zehista - Bürgerversammlung
Wir hatten am 3.12.2018 zu einer Bürgerversammlung eingladen bei der wir die Details unserer alternativen Streckenkonzeption vorgestellt haben.
Nach der Präsentation führten wir gemeinsam mit den zahlreichen BesucherINNEN angeregte Gespräche.
Nochmals recht herzlichen Dank für Ihren Besuch zu unserer Veranstaltung.
02.12.2018 - 14:30 Uhr:
Dohma - Weihnachtsmarkt
Wir waren zum Dohmaer Weihnachtsmarkt mit einem Infostand vertreten sein. Es waren einige Besucher auch bei uns und wir führten angegeregte Gespräche mit ihnen.
30.11.2018 - 17:00 Uhr:
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
Themen: letzte Vorbereitungen Infostand Weihnachtsmarkt Dohma und Bürgerversammlung in der Post Zehista
29.11.2018 - 19:30 Uhr:
Gemeindeverwaltung Dohma - Präsentation zur Gemeinderatssitzung
Präsentation des Konzepts zur alternativen Streckenführung zur Gemeinderatssitzung für den Bürgermeister und den Gemeinderat der Gemeinde Dohma.
17.11.2018 - 10:00 Uhr:
Kundenparkplatz Möbel-Graf - Infozelt
Kommen Sie am 17. November ab 10 Uhr zu Möbel-Graf und Sie erhalten Informationen zu unserem Vorhaben. Wir freuen uns auf angeregte Gespräche mit Ihnen. Sagen Sie es ruhig weiter!
Adresse: 01796 Pirna, Heidenauer Straße 107
16.11.2018 - 18:00 Uhr:
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
16.11.2018 - 14:00 Uhr:
Gespräch mit einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages
13.11.2018 - 21:00 Uhr:
Erste Veröffentlichung des Konzepts zur Streckenführung
12.11.2018 - 18:00 Uhr:
Erstes Gespräch mit der DB Netz AG
Beidseitig angenehmes Gespräch über die Neubaustrecke und die Möglichkeiten zur heutigen Zeit.
Die DB-Netz AG nahm unseren Vorschlag zur Prüfung mit.
Ein päterer Zeitungsartikel erfreute uns um so mehr - das Gespräch war also ein Erfolg.
Diesen Zeitungsartikel können Sie hier nun als PDF-Dokument nachlesen.
Neubaustrecke Dresden-Prag: Bahn berücksichtigt Vorstoß von Bürgerinitiative
(Quelle: DNN vom 29.11.2018)
20.10.2018 - 10:00 Uhr:
Festplatz Dohma - Technikprobe
Samstag, den 20. Oktober 2018, führten wir eine Aufbau- und Technikprobe auf dem Festplatz in Dohma durch.
08.10.2018 - 18:00 Uhr:
Hotel "Zur Post" Pirna Zehista - Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
10.09.2018 - 18:00 Uhr:
Hotel "Zur Post" Pirna Zehista - Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative
Themen waren: Beschluss der Satzung, Wahl des Arbeitsvorstandes, Stand Homepage und weitere
11.07.2018 - 18:00 Uhr:
Hotel "Zur Post" Pirna Zehista - Gründungsversammlung der Bürgerinitiative